BABYLISHES der Mama Podcast

BABYLISHES der Mama Podcast

14. Autofahren mit Baby - wenn das Baby das Autofahren hasst!

14. Autofahren mit Baby - wenn das Baby das Autofahren hasst!

Autofahrten mit Baby. Ganz ehrlich aber das ist etwas das war bei uns bis jetzt leider in den meisten Fällen alles andere als schön. Meine Erfahrungen zum Thema hört ihr in dieser Folge.

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an BABYLISHES_PODCAST. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet.
Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

13. Herausforderungen des Mamaseins

In dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen die das "Mamasein" so mit sich bringen. Es ist nicht jeder Tag gleich, es gibt Höhen und Tiefen und dennoch ist es doch eine so wunderbare Sache Mama zu sein.

Ich freue mich, dass in dieser Folge auch drei weitere Muddis ihre Sicht auf die Frage: "Was ist die größte Herausforderung am Mamasein?" mit euch teilen.

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an [BABYLISHES_PODCAST](https://www.instagram.com/babylishes_podcast/). Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet.
Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

12. Hypnobirthing

Was ist Hypnobirthing wie wird es angewandt und wie kann es sein, dass Hypnobirthing den Einsatz von Scherzmitteln unter der Geburt so stark verringern kann.
Heute spreche ich mit Debby (32) über das Thema Hypnobirthing. Debby ist Hypnobirthing Kursleiterin und beantwortet mir/euch in dieser Folge all die Fragen die ich zu diesem Thema habe. Seid gespannt!

Debby’s Instagram Account:
geburtswunder.hypnobirthing

Debby’s Homepage:
https://www.geburtswunder-hypnobirthing.de

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet.
Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

11. Zweites Kind

18 Monate, 24 Monate oder vielleicht doch lieber warten bis unser kleiner Mann in den Kindergarten kommt? Wann ist der richtige Zeitpunkt für das „Zweite Kind?“
Was sind die Gedanken die mich zweifeln lassen?
Zwei Kinder heißt auch die doppelte Verantwortung!

In dieser Folge hört ihr mal wieder ganz unverblümt und ehrlich was meine sowie auch die Gedanken meines Mannes Henning zum Thema "Zweites Kind" sind und warum ich, wenn es nach Henning gehen würde, schon wieder schwanger wäre.

WERBUNG:

[Meine Rabattcodes für dich](https://linktr.ee/babylishes_podcast)

[Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop)

Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest:

Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen!
[Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337)
Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung.

Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an:
kontakt@babylishes.de
oder schreibst mir via
[Instagram](https://www.instagram.com/mama_podcast_babylishes/)
Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.

10. Rückbildung

Schon als ich 2020 schwanger war habe ich immer wieder den Begriff „Beckenboden“ gehört, letztendlich auch im Geburtsvorbereitungskurs. Wirklich viel anfangen konnte ich damit jedoch bis dahin noch nicht.

Seit der Geburt meines Sohnes ist mir der Begriff bekannter doch irgendwie hatte ich das ganze Thema erst so richtig verstanden als ich in meinem Rückbildungskurs auch aktive Übungen hierzu gemacht habe. Da ich das Thema Beckenboden sowie das Thema Rückbildung so unglaublich spannend finde, habe ich mir für diese Folge eine Expertin an die Hand geholt, die mir in dieser, der 10. Folge, einige Fragen zum Thema Rückbildung, Beckenboden und Sport nach einer Schwangerschaft/Geburt beantwortet. Viel Spaß beim zuhören.

Eva ist Physiotherapeutin sowie Sport und Gymnastiklehrerin.
Bei Eva hatte ich meinen Rückbildungskurs, das sogenannte MamaWorkout, die Links hierzu findet ihr am Ende der Folgenbeschreibung.

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet.
Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

Hier gehts zum MamaWorkout:
https://physio-impuls.de/leistungen/mama-workout/

Hier gehts zum Beckenbodentraining:
https://physio-impuls.de/leistungen/beckenbodentraining/

Hier gehts zur Lauf Mama Lauf Homepage:
https://www.laufmamalauf.de

Hier noch eine App Empfehlung von Eva:
https://mummefit.com

9. Stoffwindeln

Das Thema Stoffwindeln ist für mich absolutes Neuland. Auf das Thema hat mich eine liebe Zuhörerin gebracht, ich selbst hatte mich nie tiefer damit beschäftigt, daher ist in dieser Folge Anna mein Gast.
Anna (32), ist ausgebildete Stoffwindelberaterin und erzählt uns etwas über das Thema Stoffwindeln. Sie erklärt uns warum es absolut Sinn macht auf Stoffwindeln umzusteigen.
Wie teuer sind Stoffwindeln?
Welche Größen gibt es hier?
Welche Systeme gibt es bei den Stoffwindeln?
Diese und noch viele weitere Fragen wird uns Anna in dieser Folge berichten.

Hier sind die Links für euch zu den angesprochenen Themen:
Stoffwindelzuschuss: www.deine-stoffwindel.com
Anna’s Website: www.aennecken.de
Anna’s YouTube Account: www.youtube.de/c/aennecken
Anna’s Instagram Account www.instagram.com/aenneckenyt

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet. Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

8. Wochenbett

Das Wochenbett.

Für mich die Zeit in der in der ganzen Wohnung Milchflecken auf dem Boden waren, klebrig & einfach überall – man sah genau wenn ich in der Nacht auf der Toilette war. Es war wie eine kleine Schnitzeljagd.

Wer soll zu Besuch kommen? Ja, jeder möchte den kleinen Mensch kennenlernen - doch muss ich es zulassen? Soll ich mich rechtfertigen oder darf ich einfach mal lernen Mama zu sein?

Ganz ehrlich ich war so froh, dass durch die aktuelle Corona-Verordnungen niemand zu Besuch ins Krankenhaus kommen durfte, somit hatten wir als Familie vier Tage in denen wir drei uns kennenlernen konnten. In dieser Folge hört ihr mal wieder ganz unverblümt und ehrlich meine Erfahrungen der Zeit meines Wochenbetts. Mein perfektes Tindermatch, mein Mann Henning, ist auch wieder mit dabei.

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet. Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

7. Geburtstrauma überwinden

Als Psychologin (M.Sc.) und Heilpraktikerin für Psychotherapie begleitet Julia Frauen in der Aufarbeitung einer belastenden Geburtserfahrung und bei der Frage: „Wie kann die nächste Geburt besser werden?“

Denn sie ist der Meinung: Geburten sollen schön sein und auch, wenn sie nicht schön waren, sollen wir nicht dazu verdammt sein, uns immer wieder darüber zu ärgern oder sogar unsere Familienplanung über den Haufen zu werfen. Dass man sich auch nach einer schweren Geburtserfahrung gestärkt und gut fühlen kann, das ist Julias Anspruch und dass die Geburt tatsächlich besser wird!
Seid gespannt auf unser Telefonat in dieser Folge!

Wenn du einen Eindruck von Julias Arbeit bekommen möchtest, folge ihr unbedingt auf Instagram: https://www.instagram.com/geburtsgefluester/

Auf Julias Website kannst du dich über ihre aktuellen Angebote informieren, in ihren Blogartikeln stöbern und dich für ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Julia eintragen: https://www.julia-berg.com

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet. Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

6. Hausgeburt

Heute hier in dieser Folge hört ihr das erste Mal meine Beste Freundin, Kunsttherapeutin und Ehrzieherin in einer Person, Leonie.
Gemeinsam sprechen wir über das Thema Hausgeburt.

Ich sag euch schon mal vorab, für mich wäre das ja absolut keine Option. Warum nicht, und wie Leonie zum Thema einer Hausgeburt steht, das erfahrt ihr hier in dieser Folge.

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet. Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi!

5. Die Geburt - Geburtseinleitung

Geburtseinleitung und in ein paar Stunden geht’s dann los mit der Geburt. Ja das war die Vorstellung von meinem Mann Henning und mir, auch hier wurden wir mal wieder eines Besseren belehrt. Uns war nämlich nicht bewusst, dass das Ganze sich dann noch über mehrere Tage ziehen kann. Der 05.09.2020 war der errechnete Geburtstermin unseres Sohnes. Zur Welt kam der kleine Mann jedoch erst am 18.09.2020. Eine Geburtswanne, Lachgas und PDA – ich hab das volle Programm ausgeschöpft. Wie es mir dabei erging hört ihr in dieser Folge ganz ehrlich und unverblümt von Henning und mir.

Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet. Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi